23

November

2023

24

November

2023

Eine Welt im Ausnahmezustand

Herausforderung an das ökumenische Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Uhrzeit: 23.11., 14:00 Uhr - 24.11., 12:45 Uhr

Veranstaltungsort: Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt /M.

Im Herbst 2023 jährt sich zum 40. Mal die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Vancouver, bei der der "konziliare Prozess gegenseitiger Verpflichtung auf Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung" auf den Weg gebracht wurde. Damit begann eine globale christliche Reformbewegung zur "Umkehr in die Zukunft". Ihr Ziel ist es, im Rahmen der gebotenen kirchlichen Weltverantwortung Ungerechtigkeit, Unfrieden und Umweltzerstörung zu analysieren und durch entschiedenes Handeln zu deren Überwindung beizutragen. Dieses an der Basis als auch innerhalb der Kirchen breit getragene und politisch wirkmächtige christliche Engagement hat in den vergangenen Jahren - trotz einer sich verschärfenden globalen Krisensituation eine deutliche Abschwächung erfahren.

 

Auf diesem Hintergrund nimmt diese Veranstaltung das Jubiläum von Vancouver zum Anlass nehmen, um mit Expert*innen und  Würdenträger*innen aus der Kirche, Politik und Wissenschaft über Schlussfolgerungen - und ggf. "Lehren" - aus den vier Dekaden des konziliaren Prozesses nachzudenken.

 

Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, Haus am Dom - Katholische Akadmie Rabanus Maurus, Ökumenische Vernetzungsiinitiative

 

Nähere Hinweise finden Sie unter https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/640923.html