30
März
2023
31
März
2023
Trog-Tank-Teller
Der Kampf um den Boden. Strukturen für eine bessere Zukunft.
Uhrzeit: 30.3., 19:00 Uhr - 31.3., 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Welthaus und Hospitalhof Stuttgart
Schon in biblischen Zeiten ist von Konflikten um fruchtbares Land die Rede. In Krisenzeiten ließ Gott mitunter Brot vom Himmel regnen. In Zeiten des Klimawandels regnet es immer öfter gar nicht mehr – oder wenn, dann viel zu viel. Aber Hunger ist nicht nur ein Ausdruck von klimatischen Veränderungen, sondern auch von Ungerechtigkeit und Politikversagen, ist ein Ergebnis von Machtverhältnissen und wird als Mittel der Kriegsführung genutzt. Mit der Energiekrise erhält der Kampf um den Boden eine neue Brisanz.
Mehr als 60% aller fruchtbaren Böden werden für den Anbau von Tierfutter genutzt. Weitere 15% - mit steigender Tendenz - für den Anbau von Bio-Kraftstoffen. Dazu ist der Boden auch der Ort, in dem wertvolle Bodenschätze lagern. Nur auf etwa einem Viertel aller Böden wachsen Pflanzen für die menschliche Ernährung. Fruchtbarer Boden, seine ökologisch und sozial nachhaltige Nutzung und eine gerechte Verteilung seiner Erträge sind Schlüsselfaktoren im Kampf gegen den Hunger und den Klimawandel. Auf der ZEB-Zieletagung werden Wege diskutiert, wie das gelingen kann.
Anmeldung unter:
https://www.dimoe.de/aktuelles/veranstaltungen/
Anmeldeschluss: 20.03.2023
Weitere Informationen finden Sie im Flyer: