Feiern Sie in Ihren Gemeinden einen weltweiten Gottesdienst!
FEIERN SIE MIT UNS GOTTESDIENST
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Am 18. September 2022 laden wir die Gemeinden aller 25 EMS-Mitgliedskirchen in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und in Europa herzlich ein, dieses Jubiläum mit einem weltweit vernetzten Gottesdienst mit uns zu begehen. Dafür haben wir verschiedene Materialien für Sie vorbereitet.
Gemeinsam im Glauben – fröhlich – international – Gottesdienst feiern
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht das EMS-Jubiläumslied „Together We Are Free“. Wir haben Musikgruppen im weltweiten EMS-Netzwerk eingeladen, eine eigene Liedversion aufzunehmen und uns zu schicken. Hier finden Sie das Ergebnis – ein Medley-Video aus 17 internationalen Einsendungen, das Sie in Ihrem Gottesdienst am 18. September zeigen können. Das 6-minütige Video illustriert die musikalische, kulturelle und kreative Vielfalt der EMS-Gemeinschaft und verdeutlicht, was Mission in der Praxis heute bedeutet.
Flyer
Liturgie
Gottesdienst zum EMS-Jubiläum
Liedblatt
Gottesdienst zum EMS Jubiläum
Musterpredigt
Gottesdienst zum EMS-Jubiläum
Druckvorlage EMS-Buchstaben
Gottesdienst zum EMS-Jubiläum
Ankündigungstext
Gottesdienst zum EMS-Jubiläum
Musikalisches Nachspiel
Die Evangelische Mission in Solidarität stellt sich in Bildern vor; musikalisch untermalt vom Jubiläums-Song „Together We Are Free“.
GOTTESDIENSTBEITRÄGE AUS ALLER WELT
Das Vaterunser ist das älteste gemeinsame Gebet der Christ*innen und wird in jedem Gottesdienst gesprochen. Das Gebet hat Jesus selbst seinen Jüngern beigebracht. Erkennen Sie das Vaterunser auch, wenn Sie es in einer anderen Sprache hören?
Rev. Nii Armah Ashittey
Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG)
Vater unser im Himmel...
Romena Gorai
Church of North India (CNI)
Min-Ha LEE
Presbyterianische Kirche in der Republik Korea (PROK)
Rev. Georgina Kwanima Boateng
Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG)
Internationale Versionen des EMS-Jubiläumsliedes „Together we Are Free“
Was passiert, wenn man ein Lied in die Welt sendet und 25 Millionen Menschen einlädt, etwas ganz Eigenes daraus zu machen? Der Musiker und Pfarrer Fabian Vogt hat den Song „Together We Are Free“ für das 50. Jubiläum der EMS komponiert. Er greift damit das Motto des EMS-Jubiläums auf: „Frei für die Zukunft!“
„...So many different cultures, and I am different too,
but a common longing will change our point of view.
So, let us share our future, and let our hope increase,
let us be ambassadors of peace...“
Home of Imagination-Olyfa, Papua
United Theological College in Bangalore, Indien
United Theological Seminary in Kerala, Indien
Evangelische Brüder-Unität in Südafrika (MCSA)
Theological Seminary in Tamilnadu, Indien
Theodor-Schneller-Schule, Jordanien
Kinder der Toraja Kirche, Indonesien
Kirchenchor aus Crailsheim beim Landesmissionsfest, Deutschland
Chor des Asian Rural Institute in Nasushiobara/Japan
Christliche Gehörlosen-Gemeinschaft („Sahabat Tuli“) in Indonesien
Mitarbeitende der Evangelischen Mission in Solidarität, Deutschland
Mandelzweigband der Evangelischen Kirchengemeinde Schönau, Deutschland
Christlich-Evangelische Kirche in Halmahera (GMIH), Indonesien
Capronhall Higher Secondary School in Madurai, Indien
Capronhall Higher Secondary School in Madurai (klassischer Tanz), Indien
Presbyterianische Kirche von Korea (PCK)
Amity Foundation, China
Jugendnetzwerk der indonesischen Mitgliedskirchen
Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG)
Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG)
IHRE KOLLEKTE GIBT KINDERN ZUKUNFT
Im Sinne des EMS-Jubiläumsmottos „Frei für die Zukunft“ möchten wir im Jubeljahr Kindern dieser Welt Zukunft ermöglichen. Anlässlich unseres 50. Jubiläums bitten wir daher um Ihre Kollekte zur Unterstützung des EMS-Zukunftsfonds für Kinder und Jugendliche!
Mit Ihrer Hilfe unterstützt die EMS weltweit Kinder und Jugendliche. In Südindien fördern wir Kinderheime für hilfsbedürftige oder verwaiste Mädchen und Jungen. In Jordanien ermöglichen wir, dass sehbehinderte und blinde Kinder zusammen mit sehenden Kindern unterrichtet werden. In Indonesien erhalten Jugendliche eine berufliche Ausbildung, mit der sie sich eine eigene Existenz aufbauen können. Auch in vielen anderen EMS-Projekten in Afrika, Asien und dem Nahen Osten erhalten Kinder durch die Arbeit der EMS-Mitgliedskirchen Zugang zu einer besseren Zukunft.
Schenken auch Sie mit der Kollekte Ihrer Gemeinde Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven. Mehr Informationen zum EMS-Zukunftsfonds finden Sie hier.
Ihr Beitrag für die Zukunft!
Schenken Sie echte Perspektiven! Für Kinder und Jugendliche, die sonst keine Zukunft haben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.