Montag, 07. Februar 2022
Ghana: Altenarbeit in Kinderschuhen
Neues Nachrichtenblatt der BDMZ erschienen

Alte Menschen in Ghana sind in der Minderheit. Einer unserer Autoren, der Pfarrer der deutschen Auslandsgemeinde in Accra, Rafael Dreyer, hat sich umgehört, wie es Menschen über 60 im Land geht. Altersheime gibt es nicht. Renten sind für die meisten ein Fremdwort. Die Krankenversicherungen übernehmen nur das Allernötigste. Wer versorgt werden muss, ist auf seine Familie angewiesen. Aber da schwindet der Rückhalt. Viele junge Erwachsene ziehen aus ihren Heimatdörfern weg und können sich nicht mehr um ihre Eltern kümmern. Langsam ergreifen die alten Menschen selbst Initiativen.
Mehr dazu in der neusten Ausgabe der Nachrichten der Basler Mission 2/2022.