Aktuelles

Kategorie wählen
  • Bildung + Friedenserziehung
  • Gesundheit + Umwelt
  • Armutsbekämpfung + Gerechtigkeit
  • Mission + Theologie
  • Frauen + Gender
  • Solidarität + Partnerschaft
  • Nothilfe
  • COVID-19
  • 50 Jahre EMS
  • BMDZ
  • EVS
  • DOAM
  • Alle
Kategorie wählen
  • Indonesien
  • Indien
  • Libanon
  • Japan
  • Korea
  • Jordanien
  • Südafrika
  • Ghana
  • Kamerun
  • Malaysia
  • Nigeria
  • Südsudan
  • Deutschland
  • Nahost
  • Alle
24. November 2025

Gemeinsam gegen Gewalt: Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) ruft weltweit zu Projekten auf, die geschlechtsspezifische Gewalt beenden und Gendergerechtigkeit fördern.

20. November 2025
Gefaltete Hände während eines Gottesdienstes.

Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) setzt ihre Arbeit zur Förderung von Kooperation, Solidarität und Gemeinschaft unter ihren Mitgliedern fort.

20. November 2025

Spenden Sie für Kinderbildung – Unterstützen Sie zu Weihnachten den EMS-Zukunftsfonds für Kinder und Jugendliche! Der Zukunftsfonds der EMS unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche – nachhaltig und effizient. Ob…

19. November 2025
Screenshot von einer Online-Konferenz im Rahmen des EMS Missionsrats

Der Missionsrat der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) trifft sich online zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr vom 17. bis 19. November.

18. November 2025

Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) nimmt Abschied von ihrem früheren Präsidenten, Dekan i.R. Rainer Lamotte, der am 15. November im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

10. November 2025

Vom 27. bis 31. Oktober trafen sich junge Delegierte aus verschiedenen Regionen der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in Akropong-Akuapem, Ghana, um ein zukunftsweisendes Curriculum fertigzustellen.

06. November 2025

Die EMS trauert um Pfarrer Martin Abrahams (64), den ehemaligen Präsidenten der Brüdergemeine in Südafrika (MCSA).

Termine

Publikationen

Nicht nur online können Sie sich über unsere Arbeit sowie über aktuelle Themen aus Mission und Ökumene informieren, sondern auch in unseren Publikationen berichten wir regelmäßig.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

 

Pfarrer Dr. Dieter Heidtmann

a. i. Abteilungsleiter Kommunikation und Fundraising

+49 711 636 78 -21

heidtmann@dont-want-spam.ems-online.org

Stefan Schaal

Sachbearbeiter Kommunikation

+49 711 636 78 -60

schaal@dont-want-spam.ems-online.org

Stellenangebote

Als ökumenische Gemeinschaft brauchen wir Menschen, die Erfahrungen und Kompetenzen mit anderen teilen und gemeinsam an unseren Zielen arbeiten. Daher suchen wir gemeinsam mit unseren Kirchen in Asien, Afrika und dem Nahen Osten Menschen, vorwiegend aus dem theologischen, pädagogischen, medizinischen und/oder kaufmännischen Bereich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Assistent/in im Personalwesen mit Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (m/w/d) 100%

Vollständige Stellenausschreibung hier als PDF herunterladen.

Die Stelle ist unbefristet ausgeschrieben.

Sachbearbeitung Reisen, Einkauf (80%) und Empfang (20%), (m/w/d)

Vollständige Stellenausschreibung hier als PDF herunterladen.

Die Stelle ist unbefristet ausgeschrieben.

Ökumenische Mitarbeitende

Kriterien für Stellen für Ökumenische Mitarbeitende in der EMS-Gemeinschaft

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Zyta Kierzkowska
Personalleiterin

personal@dont-want-spam.ems-online.org

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

 

Zyta Kierzkowska

Personalleiterin

+49 711 636 78 -18

kierzkowska@dont-want-spam.ems-online.org