Freitag, 30. Juni 2023
Die EMS wird immer grüner
Internationaler Missionsrat der EMS tagt in Kassel

In der vergangenen Woche hat der internationale Missionsrat der EMS in Kassel getagt. Schwerpunkt der Beratungen war die Nachhaltigkeitsstrategie der Evangelischen Mission in Solidarität.
„Grün ist schon immer die Farbe der EMS“, erklärt der Generalsekretär Pfarrer Dr. Dieter Heidtmann, „Mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen wird die EMS noch nachhaltiger und grüner – nicht nur in ökologischer, sondern auch in sozialer und finanzieller Hinsicht. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Prozess mit unseren Mitgliedern.
Bis zur nächsten Vollversammlung der EMS Ende 2024 sollen alle Arbeitsbereiche der EMS auf ihre ökologische, soziale und finanzielle Nachhaltigkeit überprüft werden. Dazu hat der Internationale Missionsrat zwei Arbeitsgruppen eingesetzt. Eine theologische Arbeitsgruppe soll ökotheologische Leitlinien für die EMS-Gemeinschaft erarbeiten. Eine weitere Arbeitsgruppe wird alle bestehenden Policies der EMS überarbeiten und, wo notwendig, durch weitere Richtlinien ergänzen. Gleichzeitig findet eine EMASplus-Zertifizierung der Geschäftsstelle statt.
Im Rahmen der Tagung des Internationalen Missionsrats trafen die Mitglieder mit der Bischöfin der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Beate Hofmann zusammen. Die Begegnung fand in der „Neuen Brüdergemeinde“ in Kassel statt. Die Gemeinde bietet eine Heimat für die äthiopisch-orthodoxe Gemeinde, eine afrikanische Kooperationsgemeinde und die kurhessische Gemeinde. Gemeinsam bilden sie einen Ort der Vielfalt und der Begegnung. Ausdruck dieser internationalen Gemeinschaft ist ein handgefertigter Teppich, der den gemeinsamen Grund der Gläubigen aus aller Welt symbolisiert. Welch ein passender Ort für die Begegnung mit dem Missionsrat der internationalen EMS-Gemeinschaft!
Der Missionsrat bildet den internationalen Vorstand der EMS und tagt zweimal im Jahr. Zu ihm gehören 17 Personen, acht aus Kirchen in Afrika, Asien und dem Nahen Osten, sechs aus Kirchen in Deutschland und drei aus Missionsgesellschaften. Beratend tätig sind der*die Vorsitzende des Finanzausschusses sowie zwei Jugendvertreter*innen. Der Missionsrat fasst grundsätzliche Beschlüsse zu den Programmen der EMS.