Mittwoch, 12. November 2025

EMS-Weihnachtskarte: Die Anbetung der Weisen

Jetzt im Shop bestellen!

Auch in diesem Jahr bietet die Evangelische Mission in Solidarität eine besondere Weihnachtskarte an. Das Motiv stammt aus der Christus-Kirche der Theodor-Schneller-Schule in Amman, Jordanien. Mit der Karte können Sie nicht nur festliche Grüße versenden, sondern auch Kindern und Jugendlichen wirksam helfen. 

Der Gewinn aus dem Verkauf der Weihnachtskarte kommt dem EMS-Zukunftsfonds Bildung zugute. Damit unterstützt die EMS gezielt Kinder und Jugendliche. Ob faire Bildungschancen, sichere Anlaufstellen und ein Dach über dem Kopf, Hilfe für Familien in Not oder Stärkung durch Teilhabe – der Kauf der Weihnachtskarte trägt dazu bei, die Zukunft der Kinder dieser Welt nachhaltig zu verbessern.

Das Glasfenster „Die Anbetung der Weisen“ in der Christuskirche der Theodor-Schneller-Schule am Stadtrand von Amman hat eine wechselhafte Geschichte. Es ist eine Geschichte, die von Flucht, aber auch hoffnungsvollem Neuanfang erzählt. 1910 wurde das Glasfenster von der Gemeinde der Leipziger Lutherkirche für die Kirche des Syrischen Waisenhauses in Jerusalem gespendet. Die Einrichtung – Vorläuferin der Schneller-Schulen – war kurz zuvor bis auf die Grundmauern abgebrannt und wurde mit Hilfe zahlreicher Spenden mühsam wieder aufgebaut. Doch nur 30 Jahre später – während des Zweiten Weltkriegs – zog die Britische Armee in das Gebäude ein. 1948 übernahmen es die Israelis als Kaserne. Das Fenster, wie auch anderes Inventar, wurde daraufhin auf dem Ölberg in Ostjerusalem zwischengelagert.

Schließlich fand das Glasfenster 1959 seinen Weg nach Jordanien an die neu gegründete Theodor-Schneller-Schule. Im Jahr 2007 wurde es dort aufwendig restauriert. Die drei Weisen – oft als Könige gedeutet – waren nach langer Reise endlich an ihrem Ziel angekommen. 

Meditation zur Weihnachtskarte

In einer begleitenden Meditation reflektiert Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Fachbereichsleiter Nahost und Geschäftsführer der EVS, über die Geschichte des Glasfensters: „Wo aus Gegeneinander ein Miteinander entsteht, wird Weihnachten sichtbar. Hier zeigt sich Gottes Hinwendung zu den Menschen – und selbst Fluchtgeschichten unseres Jahrhunderts können auf ein gutes Ende hoffen.“ (Die begleitende Meditation können Sie hier nachlesen.)

Sichern Sie sich Ihre EMS-Weihnachtskarte für nur 1,50 Euro zzgl. Versandkosten im EMS-Shop und unterstützen Sie den Zukunftsfonds Bildung. Der Fonds finanziert Projekte, die besonders benachteiligten Kindern und Jugendlichen Bildung, Schutz und Teilhabe ermöglichen. Zum EMS-Shop…

Sie können den Zukunftsfonds auch direkt mit einer Spende unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit über unser Online-Spendenformular zu spenden. Die sichere Übertragung Ihrer Daten hat für uns dabei höchste Priorität. Als Zahlungsmethoden bieten wir derzeit das Spenden per Lastschrift, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder PayPal an.

Zukunftsfonds Bildung - für Kinder und Jugendliche unterstützen

Möchten Sie stets informiert bleiben und erfahren, welche Fortschritte wir mit dem Zukunftsfonds erzielen? Sind Sie gespannt, wie viel Spendengelder durch die Weihnachtskarten-Aktion gesammelt werden und welche Projekte wir damit fördern? Dann melden Sie sich unbedingt für unseren Newsletter an! Dieser informiert regelmäßig über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der EMS, darunter Entwicklungsprojekte, Bildungsinitiativen und Maßnahmen zur Friedensförderung – sowie über Neues aus Kirche, Mission und Theologie.

mail_outline

Newsletter abonnieren

Alle Informationen zu aktuellen Themen, Projekten und Veranstaltungen aus erster Hand.

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende? Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

Angelika Jung

Fachbereichsleiterin Fundraising

+49 711 636 78 -63

jung@dont-want-spam.ems-online.org