Dienstag, 25. Februar 2025
Ernst-August-Hesse-Stiftung gegründet
Für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung

Unter dem Dach der EMS-Stiftung „Mission in Partnerschaft“ ist jetzt eine neue Unterstiftung gegründet worden: Die Ernst-August-Hesse-Stiftung würdigt das langjährige Engagement des evangelischen Pfarrers Ernst-August Hesse (1955 – 2018).
Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung waren zentrale Anliegen, die Ernst August Hesse sein Leben lang begleitet haben. Fast 20 Jahre war er als Klinikseelsorger in Wiesbaden tätig und engagierte sich über 15 Jahre in der Gemeindearbeit sowie ehrenamtlich in der Notfallseelsorge. Darüber hinaus war er im Bereich Mission und Ökumene engagiert und unterstützte unter anderem von Zwangsumsiedlung bedrohte Gemeinden in Südafrika sowie die Partnerschaftsarbeit mit Nicaragua. Sein Engagement für den Umweltschutz zeigte sich nicht nur im kirchlichen, sondern auch im kommunalpolitischen Bereich. Zudem engagierte er sich viele Jahre in der Friedensbewegung und begleitete ehrenamtlich Flüchtlinge am Frankfurter Flughafen.
Die Stifterinnen Ulrike Schmidt-Hesse und Lisa Hesse möchten mit der Stiftung an ihren Ehemann und Vater erinnern und Anliegen unterstützen, die ihm am Herzen lagen. „Mein Vater hatte viel Freude daran, verschiedene Menschen zusammenzubringen. Unterschiedliche Altersstufen, Charaktere, Kulturen“, sagt Lisa Hesse. „Er interessierte sich für einzelne Personen, hörte ihnen zu und achtete zugleich auf die Interaktion mit anderen und dem entsprechenden Umfeld.“ Ulrike Schmidt-Hesse ergänzt: „Ja, mein Mann hatte einen guten Blick für einzelne Menschen und zugleich für gesellschaftliche Prozesse und Strukturen. Er stand Menschen in Not bei und setzte sich aktiv für die Verhinderung und Überwindung von Not ein. „Er engagierte sich für Beteiligung und Demokratie und trat entschieden gegen Rechtsextremismus ein.“
Die Ernst-August-Hesse-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Werte lebendig zu halten. Sie unterstützt das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, indem sie Programme und Projekte der EMS sowie Bildungsveranstaltungen und Publikationen oder Kampagnen im Themenfeld fördert. Hesses Hoffnungs- und Leitwort aus dem Prophetenbuch Micha – „Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen und niemand wird sie schrecken“ – bleibt dabei Inspiration und Antrieb.
Die EMS-Stiftung „Mission in Partnerschaft“ investiert weltweit in die Zukunft benachteiligter Menschen. Sie wurde 2008 gegründet, um die Projektarbeit der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) langfristig auf eine sichere finanzielle Basis zu stellen. Neben der Ernst-August-Hesse-Stiftung finden unter ihrem Dach aktuell zwei weitere Unterstiftungen ihren Platz. Sie profitieren von einem etablierten Netzwerk und langjähriger Erfahrung in der weltweiten kirchlichen Zusammenarbeit.
Anträge auf Förderung können über die EMS an die Ernst-August-Hesse-Stiftung gerichtet werden.
Pressekontakt: Ulrike Schmidt-Hesse, schmidt-hesse@, Tel. +49 176 824 484 89 gmx.de