Dienstag, 23. August 2022
Indien: Religionsfreiheit auf dem Papier
Neues Nachrichtenblatt der BDMZ erschienen

Indien wird immer wieder als ein großartiges Beispiel religiöser Toleranz genannt, da religiöse und ethnische Minderheiten besonderen Schutz genießen. Der Staat sichert allen Bürgerinnen und Bürgern die Freiheit des Denkens, der Rede, des Bekenntnisses, des Glaubens und der Religionsausübung zu. Artikel 25 der indischen Verfassung garantiert die Religionsfreiheit. Die Realität sieht anders aus. Minderheiten leben in Angst, Konvertiten müssen mit harten Konsequenzen rechnen. Der Theologe Johny Thonipara stammt aus Indien und erläutert in seinem Beitrag in den Nachrichten der Basler Mission – Deutscher Zweig, wie sich Indien verändert – weg von der Demokratie.
Mehr dazu in der neusten Ausgabe der Nachrichten der Basler Mission 5/2022.