Freitag, 01. April 2022
Kamerun: Frieden fängt von unten an
Neues Nachrichtenblatt der BDMZ erschienen

Lebensverhältnisse grundsätzlich zu verbessern, dafür braucht es einen langen Atem. Den beweist Bibi Favor, die Chefin der zivilen Hilfsorganisation BIHAPH in Kamerun, seit über zehn Jahren. Vor allem in Wum und Bamenda kümmert sich ihre Organisation um besonders benachteiligte Menschen. Dazu gehören Flüchtlinge, aber auch Berufstätige wie die Motorradtaxifahrer, die nur wenig Anerkennung in der Bevölkerung genießen.
Bibiana Favor, die in Ruanda in der Friedensarbeit und Trauma-Bewältigung tätig war, hat schon vor dem Bürgerkrieg in der Region dafür gesorgt, dass die Anleitungen zu Konfliktlösung ohne Gewalt genauso wie Maßnahmen zur Existenzsicherung wichtige Säulen von BIHAPHs Einsatz sind. Ihre Organisation stellte sie dem Kamerunbeirat der Basler Mission – Deutscher Zweig mit starken Bildern vor.
Mehr dazu in der neusten Ausgabe der Nachrichten der Basler Mission 3/2022.