Freitag, 13. Januar 2023

Kamerun: Partnerschaft braucht Vertrauen

Neues Nachrichtenblatt der BDMZ erschienen

Was erleben 23 Menschen, die alle mit Bezirkspartnerschaften in Kamerun zu tun haben auf einer Reise nach Zentralafrika? Sie lernen sich kennen und vertiefen ihre Beziehungen zu den Partnern vor Ort. Leider konnte die Gruppe nicht dorthin reisen, wo Mitglieder teils jahrzehntelang aktiv waren. Mit ihrer Unterstützung entstanden Gesundheitsstationen, Ausbildungsstätten, wurde Schulgeld bezahlt und vielen Flüchtlingen unter die Arme gegriffen. Ja, es ist seit sechs Jahren Bürgerkrieg im englischsprachigen Teil von Kamerun, wo die meisten Bezirke der Presbyterianischen Kirche (PCC) liegen, mit denen die süddeutschen Partner verbandelt sind. Die kamerunischen Delegierten trafen die deutschen an neutralen sicheren Orten. Dort war der Konflikt ein heißes Thema und löste große Betroffenheit aus. Vieles ist zerstört, was mühsam aufgebaut wurde. Trotzdem zeichneten die Einheimischen großes Gottvertrauen und unerschütterlicher Optimismus aus.

Mehr dazu in der neusten Ausgabe der Nachrichten der Basler Mission – Deutscher Zweig (BMDZ) 1/2023.