Freitag, 05. November 2021

Studieren in Krisenzeiten

Freunde der NEST e.V. und SiMO-Beirat beraten über krisenfeste Studienformate und Jubiläumskonferenz

info_outline

Am 15. und 16. Oktober trafen sich im Koptischen Kloster Höxter-Brenkhausen der Beirat des „Studiums im Mittleren Osten“ (SiMO) sowie der Verein der Ehemaligen, die durch das SiMO-Programm an der Near East School of Theology (NEST) in Beirut studiert haben (Freunde der NEST e.V.) zu ihrer diesjährigen gemeinsamen Tagung.

Über Zoom hatten die Ehemaligen auch den libanesischen Pfarrer Jirair Ghazarian aus Beirut zugeschaltet, der über die Herausforderungen der Gemeindearbeit unter den Bedingungen von wirtschaftlichem und politischem Zusammenbruch, Hyperinflation und humanitärer Not berichtete und sich den engagierten Rückfragen der Beteiligten stellte.

Nachdem nunmehr der zweite SiMO-Jahrgang aufgrund der diversen Krisen hatte abgesagt werden müssen, kam es zu einer intensiven Debatte über die Kriterien, unter denen zukünftige Entsendungen stattfinden können. Zugleich wurde eine Arbeitsgruppe gebildet mit dem Ziel, neben dem regulären Studienjahr auch alternative Formate einer Zusammenarbeit mit der NEST zu entwickeln, die auch in Krisenzeiten durchführbar sind.

Fortgesetzt wurden schließlich die Planungen für die 7. Internationale Konsultation von SiMO und NEST, die vom 20. bis 24. April 2022 in Beirut zum Thema „Öffentliche Theologie“ stattfinden soll. Diese Konsultation wird Teil des Jubiläumsjahres zum 50-jährigen Bestehen der EMS sein.

Geprägt war die Tagung in Höxter-Brenkhausen durch die wie immer wunderbare Gastfreundschaft des koptischen Klosters und insbesondere von Bischof Anba Damian.

Artikel drucken