Mit einem Dankgottesdienst am 16. September 2022 in der Stuttgarter Matthäuskirche hat die EMS ihre Gründung vor 50 Jahren gefeiert.
2022 feierte die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) ihr 50-jähriges Bestehen. Sie beging dieses Ereignis mit einem Jubiläumsjahr von September 2021 bis September 2022. Damit griff sie die Tradition des biblischen „Jubeljahrs“ auf, in der das 49. Jahr als ein Jahr der Befreiung und der Solidarität gefeiert wird.
50 Jahre | 25 Millionen Geschwister
Die EMS wurde 1972 als „Evangelisches Missionswerk in Südwestdeutschland“ mit Sitz in Stuttgart gegründet. Die Gründungssynode der EMS tagte am 16.9.1972 im Hospitalhof in Stuttgart. 50 Jahre später ist aus dem „Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland“ die „Evangelische Mission in Solidarität“ geworden: ein internationaler Zusammenschluss von 25 Kirchen und fünf Missionsgesellschaften in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Europa. Gemeinsam verbinden sie über drei Kontinente hinweg etwa 25 Millionen Gläubige.
Dankgottesdienst der EMS zum 50-jährigen Jubiläum
Jubiläums-Song „Together We Are Free“
Als Besonderheit gab es im Jubiläumsjahr eine musikalische Mitmach-Aktion. Dazu wurde im Januar 2022 ein eigens komponierter Jubiläumssong auf Welttournee geschickt. Alle Gemeinden, Chöre, Gruppen und Kreise der 30 Mitgliedskirchen und Missionsgesellschaften in der EMS waren eingeladen, ihre ganz eigene Version dieses Lieds einzustudieren, aufzunehmen und als Video zurückzusenden.
Together We Are Free
Der Rücklauf an Videoversionen war beeindruckend. Mitgemacht haben u.a. Chöre aus Crailsheim und Ghana, ein südafrikanischer Posaunenchor, indische Tänzerinnen, Solisten, Studierende mit einer Corona-Kachel-Zoom-Version, Kinder, Erwachsene und sogar eine Gehörlosengruppe aus Indonesien. Unser fünfminutiges Videomedley mit 17 Liedinterpretationen aus Deutschland, Südafrika, Indien, Indonesien, Japan, Korea, China und im Libanon zeigt auf beeindruckende Weise die Vielfalt von Mission heute.
Liedblatt
„Together We Are Free“
Mitmachen. Mitsingen!
Der Jubiläumssong stammt aus der Feder von Pfarrer und Musiker Fabian Vogt. Das Lied mit dem Titel „Together We Are Free“, auf Deutsch „Zusammen sind wir frei“, erzählt von Gemeinsamkeiten und Unterschieden und von einer Welt, in der wir gemeinsam stärker sind. Er hat Ohrwurmqualität, eine eingängige Melodie und macht Freude beim Einstudieren und Singen.
Möchten auch Sie das EMS-Lied „Together We Are Free” in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Chor singen?
Unsere Lied- und Textblätter, Sätze für Gesangsgruppen und Posaunenchöre, verschiedene Playback-Versionen sowie eine Karaoke-Version stehen Ihnen weiterhin kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie eine Videoaufnahme von Ihrer Liedversion machen, freuen wir uns auch nach Beendigung des Jubiläumsjahrs über Ihre Zusendungen. Wir veröffentlichen diese gerne über unsere Online-Kanäle.
Notenblatt
„Together We Are Free“
Chorsatz Deutsch
„Zusammen sind wir frei“
Erstellen Sie Ihre ganz eigene Version des Liedes!

Posaunenchorsatz
Posaunenchorsatz in As-Dur (Notenblatt)
Optionale Schlagzeugstimme
Schlagzeugstimme für Posaunenchor (Notenblatt)
Posaunenchorsatz
Posaunenchorsatz in G-Dur (Notenblatt)
KEYNOTE zum Jubiläum: IHR SEID DAS SALZ DER ERDE
„Frei für die Zukunft“ - so lautete das Thema des EMS-Jubiläums. Deshalb haben wir drei Teilnehmende der Theologischen Jubiläumstagung von September 2021 gebeten, der EMS mit in die Zukunft zu geben, was sie von den Kirchen erwarten.
Elim Wilson Taruk, Indonesien (Toraja Church)
Shin Chul Peter Bae, Südkorea (PROK)
Georgina Boateng, Ghana (PCG)
Impulse der Theologischen Jubiläums-Konferenz der EMS
Zur Eröffnung des EMS-Jubiläumsjahrs trafen vom 13. bis 17. September 2021 40 junge Vertreterinnen und Vertreter der EMS-Mitgliedskirchen und Mitgliedsorganisationen zu einer theologischen Konferenz. Das Akrofi Christaller Institut für Theologie, Mission und Kultur (ACI) in Akropong (Ghana) und die Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG) waren Gastgeber der Konferenz zum Thema: "Frei für die Zukunft".
Die Schlussbotschaft der Konferenz finden Sie hier als Download in Deutsch, Englisch und Indonesisch.
JETZT IST DIE ZEIT ZUM HANDELN!
Theologische Konferenz zum Jubiläum
13. - 17. September 2021, Akropong, Ghana
NOW IS THE TIME TO ACT!
Jubilee Theological Conference
13 - 17 September 2021, Akropong, Ghana
SEKARANG WAK- TUNYA BERTINDAK!
Konferensi Teologi Menyambut Tahun Yubileum
13 - 17 September 2021, Akropong, Ghana
In ihrer Konferenzbotschaft fordern die Teilnehmenden der Konferenz die Kirchen und Missionsgesellschaften auf: „Wir sind überzeugt: Jetzt ist es an der Zeit zu handeln! Handeln bedeutet, sich in der Mission als gesellschaftsverändernder Bewegung zu engagieren, Handeln bedeutet, dass die Kirche als Vermittlerin der Mission Gottes in der Welt Zeugnis ablegt, um diese in der Welt Wirklichkeit werden zu lassen.“
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.