Mittwoch, 31. Mai 2017
Der Kindergottesdienst bei uns - Drei Fragen an...
... Vanessa Kluge und Jasmin Huttenlocher: Mitarbeiterinnen des Kindergottesdienstes in Heiningen, Ev. Landeskirche Württemberg

Wie läuft der Kindergottesdienst in eurer Kirche ab?
Unsere Kinderkirche beginnt mit allen zusammen. Wir singen gemeinsam ein Lied und Geburtstagskinder dürfen sich etwas aus der Überraschungskiste nehmen. Danach beten wir gemeinsam und sprechen über das jeweilige Thema der Kinderkirche. Dabei bringen sich die Kinder gerne ein, indem sie von persönlichen Erlebnissen erzählen. Anschließend wird passend zum Thema etwas gebastelt, gemalt oder gespielt. Gegen Ende kommen alle Kinder noch einmal zusammen, um sich zu verabschieden.

Welches sind die aktuellen Themen von Kindern in Deutschland?
Aktuelles Thema der Kinder in Deutschland ist Ausgrenzung bzw. Mobbing. So fangen Kinder schon in jungen Jahren an, sich mit anderen Kindern zu vergleichen. "Wer hat das schönere Oberteil, wer trägt die teurere Hose oder wer hat sogar schon ein Handy?" Fragen wie diese stellen sich die Kinder täglich. Dabei kommt es immer wieder zu Grüppchenbildungen. So kann es auch vorkommen, dass Kinder die zum Beispiel kein Handy haben oder keine teure Hose tragen von den anderen ausgegrenzt werden. In schlimmen Fällen sogar Mobbing entsteht. Dabei ist es wichtig, den Kindern schon in jungen Jahren klar zu machen, dass es nicht auf das Aussehen oder das Wohlhaben ankommt. Wichtig ist es Freunde zu haben, die man mag weil sie so sind wie sie sind.
Was verbindet Kinder weltweit?
Kinder verbindet weltweit die Religion. Denn Religion erlaubt uns und auch Kindern, Gefühle in Gebeten zu äußern sowie auch in traurigen Momenten uns Trost zu spenden.
Religion akzeptiert jeden Menschen so wie er ist, egal welche Hautfarbe man hat oder woher man kommt. Viele Menschen fühlen sich auch durch ihren Glauben sehr verbunden und unterstützen sich gegenseitig.
Infos zu den Personen:
Jasmin Huttenlocher, Ausbildung zur Industriekauffrau, Kinderkirchenmitarbeiterin
Vanessa Kluge, Ausbildung zur Finanzassistentin, Kinderkirchenmitarbeiterin