Dienstag, 30. August 2022

Eine Stimme für die Kinder in den Kirchen

Pfarrerin Gustina Saruran von der Toraja Kirche in Indonesien arbeitet für das Kinderprogamm der EMS

info_outline

Gustina Saruran hat ein Netzwerk von Mitarbeitenden aus dem Kindergottesdienst ins Leben gerufen und macht Workshops in den indonesischen Kirchen. In den Workshops spricht sie über das Kinderprogramm und zeigt, wie globales Lernen mit Kindern funktionieren kann.

„Ich liebe es, für die Kinderkirche zu arbeiten, besonders mit den Synoden in Indonesien, aber auch mit der EMS in der ganzen Welt“, sagt Gustina Saruran. „Wenn man heute über Kinder spricht und nachdenkt, spricht man über die Zukunft. Wenn die Menschen, auch die Kirchen, beginnen, Kinder als eigenständige Akteure zu sehen, bedeutet dies, dass Kinder in den Mittelpunkt des kirchlichen Dienstes rücken.“

Wenn Erwachsene mit Kindern zu tun haben, sollten sie die Perspektive, die Denkweise und das Verhaltensmuster der Kinder zulassen, anstatt sie zu zwingen, den Mustern der Erwachsenen zu folgen. Die EMS arbeitet an dieser großen Aufgabe, indem sie die Zusammenarbeit mit Kirchen in der ganzen Welt, einschließlich Indonesien, ausbaut.

Es gibt zwei Hauptprogramme, an denen gemeinsam im internationalen Team gearbeitet wird: die Erstellung von Broschüren zu globalen Themen wie Frieden und Bewahrung der Schöpfung und die Förderung einer kinderfreundlichen Kirche. Für Gustina Saruran basiert diese auf dem Auftrag Christi, Kinder als Freunde zu behandeln und sogar Kinder zu Vorbildern zu machen, die das Himmelreich haben.

Gustina Saruran hat 2007 ihr Diplom am theologischen Seminar in Makassar/Indonesien gemacht und 2018 ihr Postgraduate am Tainan Theological College and Seminary Taiwan. Sie arbeitet für die Toraja Kirche als Pfarrerin im Bereich Kinderschutz und für die Frauenkommission. Sie lebt in Makassar in Süd-Sulawesi mit ihrem Mann und drei Kindern sowie fünf adoptierten Kindern. Sie träumt davon, eine Schule für verlassene und verwaiste Kinder aufzubauen, in denen sie erfahren, dass sie wertvoll sind und etwas zu sagen haben.