Donnerstag, 07. Juli 2022

Der neue „EMS Einblick“ ist da!

„Bebauen und Bewahren“

info_outline

Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Welt sind unübersehbar. Doch wie halten wir es als Christinnen und Christen mit Gottes Auftrag, seine Schöpfung zu „bebauen und zu bewahren“? Lassen sich aus der Bibel konkrete Anweisungen für nachhaltiges und ökologisch verantwortliches Handeln ableiten? Immer mehr Mitgliedskirchen und Missionswerke der EMS beantworten diese Frage für sich mit einem klaren „Ja“. Einige Beispiele dafür stellen wir im aktuellen „EMS Einblick“ vor. 

Eine Million Bäume und das Green School Programm 

Im Schwerpunktartikel berichten wir über die Presbyterianische Kirche von Ghana (PCG), die sich mit landesweiten Baumpflanzaktionen und Recyclingaktionen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagiert. Außerdem stellen wir das „Green School“ Projekt vor, mit dem die Kirche von Südindien (CSI) ihre Schulen an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausrichtet und zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein klimafreundliches Umweltmanagement erarbeitet.  

„Siehe“, spricht Gott, „ich richte mit euch einen Bund auf und mit euren Nachkommen und mit allem lebendigen Getier“ (Gen 9,9-10). Der Theologische Impuls kommt dieses Mal aus Südindien und widmet sich der göttlichen Verbundenheit allen Lebens und der Schöpfungsverantwortung des Menschen.  

Eindringlicher Appell der EMS-Jugend 

Schöpfungsbewahrung und biblische Verantwortung stehen auch im Mittelpunkt des Interviews mit David William Daniels, der als Jugendvertreter im Missionsrat der EMS sitzt. „Wir haben nicht mehr viel Zeit!“, mahnt der Südafrikaner. „Ich appelliere an alle Kirchenleitungen: Geben Sie sich nicht damit zufrieden, über das Thema Umwelt nur zu diskutieren und es dann abzuhaken. Lassen Sie den Berichten und Resolutionen Taten folgen“.  

Daneben lassen wir in Nachrichten aus den Netzwerken, Programmen und Vereinen unsere Leserinnen und Leser teilhaben an dem, was Menschen in der EMS-Gemeinschaft beschäftigt. 

Kostenloses Magazin auf Englisch und Deutsch 

Das 20-seitige Magazin ist ab sofort bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) erhältlich. Verantwortet von einem Redaktionsteam aus Afrika, Asien und Europa eröffnet das Heft internationale Perspektiven auf die Mitgliedskirchen und Missionsgesellschaften der EMS.  

Der „EMS Einblick“ ist kostenlos und erscheint zweimal jährlich auf Deutsch und Englisch („EMS Insights“, nur digital). Exemplare in deutscher Sprache können telefonisch unter 0711 636 78 60 oder per E-Mail unter info@dont-want-spam.ems-online.org angefordert werden. Den deutschsprachigen „EMS Einblick“ und die englischsprachigen „EMS Insights“ gibt es auch hier als E-Book zum Download.