Mittwoch, 24. August 2022
„Jetzt ist die Zeit zum Handeln!“
EMS-Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) für 2021 ist jetzt erschienen. Die EMS ist weiterhin finanziell stabil und hat bei den Einnahmen auch im zweiten Coronajahr in etwa das Vorjahresniveau erreicht. Mit 3,2 Mio. Euro konnten Projekte in 15 Ländern finanziert werden. Die zwölfseitige Publikation kann ab sofort kostenlos bestellt oder auf der EMS-Website heruntergeladen werden.
„Für die Zukunft der Kirchen ist Mission überlebenswichtig“, schreibt EMS-Generalsekretär Dr. Dieter Heidtmann. Lösungen auf die großen Herausforderungen unserer Zeit könnten nur gemeinsam gefunden werden. Dieser partnerschaftliche Ansatz wird bei der EMS schon lange gelebt – auch bei den international besetzten Gremien, die über Projektfinanzierungen entscheiden. So sind letztes Jahr rund 3,2 Mio. Euro in 51 Projekte der EMS-Mitglieder geflossen. Durch stabile Einnahmen bei Spenden, Kollekten und Mitgliedsbeiträgen konnte dadurch auch 2021 Kontinuität bei der Finanzierung von Projekten und Programmen sichergestellt werden. Eine halbe Million Euro floss in die Corona-Nothilfe.
Projektfinanzierungsschwerpunkt „Bildung“
Mit 44 Prozent ging ein Großteil der Förderung in die schulische und berufliche Bildung. Knapp ein Fünftel der Mittel stützte diakonische Projekte wie Krankenhäuser, Kinderheime oder die Förderung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Im Jahresbericht ist neben konkreten Projektbeispielen auch eine Finanzierungsübersicht nach Ländern bzw. Bereichen zu finden.
Das insgesamt solide Finanzergebnis ist auch geringen Verwaltungskosten geschuldet. Seit Jahren betreibt die EMS und deren Finanzausschuss ein umsichtiges Risikomanagement und achtet auf finanzielle Nachhaltigkeit im Missionswerk. „Wie in den vergangenen Jahren und im Sinne eines vorausschauenden Risikomanagements wurden wieder Vorkehrungen getroffen und u.a. die Rücklagen gestärkt, um auch weiterhin strukturelle Defizite zu vermeiden“, betont Geschäftsführer Rudolf Bausch in seinem Finanzbericht.
„Jetzt ist die Zeit zum Handeln!“ – der Titel des Jahresberichts greift eine der zentralen Aussagen der theologischen Konferenz in Ghana auf, die im September 2021 anlässlich des 50. EMS-Jubiläums stattgefunden hat. Mehr zum Jubiläum sowie zu Programmen und Mitgliedern der EMS ist im aktuellen Jahresbericht zu finden. Diesen gibt es kostenlos auf www.ems-online.org/jahresbericht als eBook, zum Download oder als gedrucktes Exemplar – bestellbar über info@. ems-online.org
Pressekontakt: Ulrike Pfab, pfab@, Tel. +49 711 63678 -11 ems-online.org