Mittwoch, 18. Oktober 2023
EMS verurteilt Raketeneinschlag in Ahli Arab Hospital

Das Präsidium der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) verurteilt in seiner heutigen Sitzung den Raketeneinschlag in das anglikanische Ahli Arab Hospital in Gaza (auch „Baptist Hospital“ genannt). In der Nacht zum Mittwoch war das Krankenhaus von einer Rakete getroffen worden. Die Medien berichten von vielen Opfern unter den Menschen, die im Krankenhaus Schutz vor dem Krieg gesucht hatten. Die EMS unterstützt seit vielen Jahren dieses Krankenhaus der Bischöflichen Kirche in Jerusalem und dem Mittleren Osten.
Dr. Suhaila Tarazi, die Direktorin des Krankenhauses, die den Angriff überlebt hat, hatte noch in der vergangenen Woche an die Kirchen appelliert: „Bitte betet mit uns, dass diese Welle der Gewalt gestoppt wird, denn in Kriegen gibt es keine Gewinner. Alle sind Verlierer.“
Das Präsidium der EMS schließt sich diesem Aufruf an. Es fordert die strikte Einhaltung des Völkerrechts und die Schonung der Zivilbevölkerung in diesem Krieg. Das Präsidium verurteilt den Terror und die Gewalt, der mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober begonnen hat und unter der die Menschen in der Region leiden.
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) hat ihre Mitgliedskirchen aufgerufen, sich in ihrem jeweiligen Kontext für ein Ende der Gewalt im Mittleren Osten einzusetzen. Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein! (Die Stellungnahme der EMS zu den aktuellen Entwicklungen im Nahost-Konflikt lesen Sie hier.) Die EMS ruft zum Gebet für die Opfer der Gewalt und zu Spenden für das Ahli Arab Krankenhaus auf.
Gebet der Bischöflichen Kirche in Jerusalem und dem Mittleren Osten
Himmlischer Vater,
in einer Welt der Verwirrung bitten wir um Deine Weisheit.
In einer Welt voll Schmerz bitten wir um Deine Heilung.
In einer Welt des Konflikts bitten wir um Deinen Frieden.
Möge Dein Friede aufs Neue auf die Menschen im Nahen Osten fallen.
Möge der Friede Jerusalems alle Menschen zu einem Leben in Harmonie inspirieren.
Dafür bitten wir Dich durch Deinen Sohn Jesus Christus, Amen.
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) ist eine Gemeinschaft von 25 Kirchen und fünf Missionsgesellschaften in Asien, Afrika, Europa und dem Nahen Osten. Sie verbindet 25 Millionen Menschen weltweit. Zu ihr gehört auch die Bischöfliche Kirche in Jerusalem und dem Mittleren Osten. Diese anglikanische EMS-Mitgliedskirche ist Trägerin des Ahli Arab Krankenhauses in Gaza. Das Krankenhaus versteht sich als Dienst der kleinen christlichen Gemeinschaft an der gesamten Gesellschaft im Gazastreifen.
Präsident der EMS ist Oberkirchenrat Dr. Detlev Knoche von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Stellvertretende Präsident*innen sind Pfarrer Dr. Habib Badr, Senior Pastor der Nationalen Evangelischen Kirche in Beirut und Kirchenrätin Anne Heitmann von der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Pressekontakt: Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Nahost-Referent, graebe@, Tel. +49 711 636 78 -37 ems-online.org
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE85 5206 0410 0000 0001 24
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Krankenhaus Ahli Arab
Auch wenn der Gazastreifen momentan blockiert ist, so rechnet die EMS doch damit, dass Hilfsgüter schon bald wieder in das Gebiet hineingelassen werden und auch das Krankenhaus erreichen. Der Spendenaufruf der EMS bleibt daher unverändert – und mit noch größerer Dringlichkeit – gültig.