Montag, 24. November 2025
EMS startet internationalen Förderaufruf gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Gemeinsam gegen Gewalt: Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) ruft weltweit zu Projekten auf, die geschlechtsspezifische Gewalt beenden und Gendergerechtigkeit fördern. Anlass ist die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November bis 10. Dezember 2025 stattfindet.
100.000 Euro für Projekte gegen GBV – jetzt bewerben!
Die EMS stellt 100.000 Euro bereit, um Initiativen zu unterstützen, die GBV beenden und Geschlechtergerechtigkeit innerhalb ihrer Gemeinschaft und unter ihren Mitgliedern fördern.
Einzelprojekte können bis zu 10.000 Euro erhalten. Förderfähig sind Vorhaben, die zwischen dem 1. Juni 2026 und 30. Juni 2027 umgesetzt werden. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2026 möglich. Fordern Sie die Antragsunterlagen und Details per E-Mail an: GBV-Fund@ems-online.org
Warum jetzt handeln?
Geschlechtsspezifische Gewalt bleibt eine globale Herausforderung, die vor allem Frauen, aber auch Männer und Kinder in allen Gemeinschaften betrifft. Die EMS steht Seite an Seite mit UN Women, der Zivilgesellschaft und glaubensbasierten Organisationen weltweit, um die vielschichtigen und intersektionalen Ursachen von GBV anzugehen.
„Keine unserer Kirchen oder Gemeinschaften sollte in diesem Kampf alleinstehen“, betont Pfarrerin Eleanor McCormick, Leiterin des Fachbereichs Frauen und Gender bei der EMS. „Unsere internationale Gemeinschaft kann Ressourcen und Ideen bündeln – und so den Leib Christi für alle, unabhängig von der Geschlechtsidentität, stärken.“
Newsletter abonnieren
Alle Informationen zu aktuellen Themen, Projekten und Veranstaltungen aus erster Hand.
Fragen, die Veränderung anstoßen
EMS-Mitgliedskirchen wie die Evangelische Brüder-Unität in Südafrika (MCSA) stellen wichtige Fragen:
- Wie können Männer und Jungen in die GBV-Diskussion einbezogen werden?
- Wie stärken wir die Stimmen junger Menschen in dieser Debatte und bei Aktionen?
- Wie können wir das Stigma rund um GBV in unseren Kirchen abbauen?
„Diese Gespräche wollen wir in allen EMS-Regionen fördern“, so McCormick. „Wir möchten Räume ermöglichen, in denen solche Dialoge stattfinden können.“
Mach mit!
Während der 16 Tage-Kampagne wird die EMS Geschichten und Stimmen aus ihrer Gemeinschaft teilen. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie der EMS auf Instagram und Facebook – teilen Sie unsere Botschaft für eine Zukunft ohne Gewalt!
Die Kampagne knüpft an die Konferenz in Bad Boll (September 2025) an, bei der sich Delegierte aus Südafrika und Deutschland zu gemeinsamen Schritten gegen GBV verpflichtet haben.
Unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende!
Wenn Sie die Arbeit der EMS im Einsatz gegen geschlechtsspezifische Gewalt unterstützen möchten, können Sie dies durch eine Spende tun. Jeder Beitrag hilft, weitere Projekte zum Schutz, zur Aufklärung und Stärkung von Betroffenen weltweit zu ermöglichen und nachhaltige Veränderungen zu fördern.