Donnerstag, 28. November 2024
Boneta Neethling wird neues Mitglied im Team des EMS Kinderprogramms
Ein Herz für Kinder und den Dienst am Nächsten

Wir freuen uns, Ihnen Boneta Neethling als neues Mitglied im EMS-Kinderprogramm vorstellen zu dürfen. In diesem Beitrag berichtet sie von ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen und ihrer Motivation in der Arbeit mit Kindern.
Ich fühle mich unglaublich geehrt, Teil der Moravian Church (Herrnhuter Kirche) zu sein, einer Tradition, die in Genadendal begann - der ersten Missionsstation in Südafrika. Das Herrnhuter Erbe des Glaubens, der Gemeinschaft und der Mission prägt auch heute noch meinen Dienst, insbesondere in meiner Arbeit mit Kindern. Mein Name ist Boneta Neethling und ich bin seit 1995 als Mitarbeiterin im Kindergottesdienst tätig. Im Jahr 2003 übernahm ich eine Leitungsposition in der Moravian Sunday School Union in Südafrika und im September 2019 wurde ich zur nationalen Sunday School-Präsidentin bis September 2024 ernannt.
Ich glaube, dass Kinder ein wichtiger Teil der Kirche sind und es ist meine Aufgabe, sie darin zu unterstützen, sich willkommen, geschätzt und geliebt zu fühlen in der Zeit, in der sie etwas über Gott hören und lernen. Ich bemühe mich, Gottes Wort auf eine Weise zu vermitteln, die für sie zugänglich, ansprechend und sinnvoll ist. Ich bete dafür, dass die Kinder im Kindergottesdienst Gottes Liebe auf eine Art und Weise verstehen, die ihr Herz und ihren Verstand anspricht, um somit ein Glaubensfundament zu schaffen, das ihr ganzes Leben lang Bestand hat.
Neben meiner Arbeit mit Kindern liegt mir die Ausbildung und Unterstützung unserer Kinderkirchmitarbeitenden sehr am Herzen. Ich bin davon überzeugt, dass wir durch die Ausstattung der Mitarbeitenden mit den notwendigen Werkzeugen und Kenntnissen starke, effektive christliche Führungspersönlichkeiten aufbauen, die die nächste Generation von Gläubigen und Leitenden anleiten und fördern können.
Einer der lohnendsten Aspekte meiner bisherigen Erfahrungen war meine Mitarbeit im EMS Koodam- Team, eine internationale Plattform, die sich für kinderfreundliche Kirche stark macht. Diese Zusammenarbeit hat meinen Horizont im Bereich der Kindergottesdienst erheblich erweitert und mein mein Verständnis dafür vertieft, wie Kirchen auf der ganzen Welt integrativer werden und das geistliche Wachstum von Kindern unterstützen können. Die Erfahrung hat auch meine ökumenische Arbeit bereichert, denn sie hat mir ermöglicht, mit Glaubensgeschwistern unterschiedlichen Hintergrundes und aus verschiedenen Kulturen in Kontakt zu treten. Es war ein Privileg zu miterleben, wie wir alle zusammenarbeiten können, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Kinder nicht nur willkommen sind, sondern auch ermutigt werden, im Glauben zu wachsen.
Wenn ich in die Zukunft blicke, freue ich mich über die Möglichkeit, weiter am EMS-Kinderprogramm mitzuarbeiten. Ich möchte gerne weitergeben, was ich im Laufe der Jahre gelernt habe und ich möchte mit Ideen und Aktionen dazu beitragen, die religiöse Entfaltung von Kindern in der weltweiten Kirche zu unterstützen. Es liegt mir am Herzen, die Mitarbeitenden in der Kinderkircharbeit weiter auszubilden und ein Umfeld zu fördern, in dem Kinder geistlich, emotional und sozial gedeihen können.
Neben meiner Arbeit in der Kirche habe ich das Glück, verheiratet und Mutter eines Sohnes zu sein. Meine Familie ist meine größte Unterstützung und Freude; und ihre Liebe hilft mir, sowohl in meinem persönlichen als auch in meinem beruflichen Leben auf dem Boden zu bleiben.
Durch meine Arbeit in der Moravian Sunday School Union und durch mein Engagement in der weltweiten Kirchengemeinschaft, setze ich mich für die nächste Generation von Gläubigen ein. Ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Welt aufbauen können, in der sich jedes Kind gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt und in der es in die Fülle der Liebe Gottes hineinwachsen kann.
Boneta Neethling
Moravian Church in Südafrika
Moravian Sunday School Union in Südafrika