Mittwoch, 10. September 2025
Solidarisch gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Internationale Konferenz und Konzert in Bad Boll

Geschlechtsspezifische Gewalt zählt weltweit zu den schwerwiegendsten Menschenrechtsverletzungen. Besonders Frauen sind betroffen – und dennoch sind es oft sie, die Wege finden, ihre Lebensrealität trotz widriger Umstände zu verändern. Ihr Engagement steht für Stärke, Widerstandskraft und Hoffnung in einem Umfeld, das von Ungleichheit und Gewalt geprägt ist.
Vom 26. bis 28. September 2025 lädt die Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Bad Boll und der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) zu einer internationalen Konferenz ein.
Unter dem Tagungsthema: „South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence“ kommen Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen, Kirchenvertreter*innen, Künstler*innen und junge Menschen aus Südafrika und Deutschland zusammen. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Strategien gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu entwickeln.
Fokus auf Südafrika – Widerstand und Hoffnung
Ein besonderer Fokus liegt auf Südafrika, wo Gewalt gegen Frauen und Mädchen weit verbreitet ist. Gleichzeitig entstehen dort zahlreiche Initiativen, in denen Frauen Verantwortung übernehmen, Widerstand leisten und neue Perspektiven eröffnen. Auch in Deutschland gibt es wertvolle Erfahrungen und Strategien, die in den Austausch eingebracht werden.
Die Konferenz soll diese Impulse bündeln und in einer gemeinsamen Erklärung zum Ausdruck bringen: Gewalt ist kein Schicksal – sie kann verhindert werden. Durch Solidarität, Vernetzung und gemeinsames Handeln wird Veränderung möglich. Die EMS lädt herzlich dazu ein, Teil dieser Bewegung zu werden, die Hoffnung stiftet und Wandel möglich macht.
Konzert mit Thabilé – Musik als Zeichen gegen Gewalt
Im Rahmen der Tagung findet am Freitag, 26. September, um 20 Uhr ein Konzert mit der preisgekrönten südafrikanischen Sängerin Thabilé in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll statt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Soul, Jazz, Gospel und afrikanischen Rhythmen setzt sie ein kraftvolles musikalisches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Ihre Lieder erzählen von den Lebensrealitäten unterdrückter Frauen in Südafrika – und zugleich von Hoffnung, Stärke und Lebensfreude. Für ihr Engagement wurde Thabilé 2023 mit dem Africa Festival Award als „Künstlerin des Jahres“ ausgezeichnet.
Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt frei.
Informationen zur Tagung
Tagung: 26. bis 28.09.2025, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll (Teilnahmegebühren: 70 Euro (ohne Übernachtung), 181 Euro (Zweibettzimmer mit Frühstück), 220 Euro (Einzelzimmer mit Frühstück), Tagesverpflegung inklusive
Anmeldung & Programm: ev-akademie-boll.de/tagung/430125.html
Tagungssprachen: Deutsch und Englisch
Konzert mit Thabilé: Freitag, 26.09.2025, 20:00 Uhr, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll, thabilemusic.com/ (öffentlich, Eintritt frei)