Freitag, 02. Mai 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim EVS

Je länger der Krieg im Nahen Osten dauert, desto schwieriger wird es für alle!

info_outline

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am Donnerstag den Stand des Evangelischen Vereins für die Schneller-Schulen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.

Der Bundespräsident informierte sich über die Arbeit der Schneller-Schulen im Libanon und in Jordanien sowie über die Friedensarbeit der EMS-Mitgliedskirchen in der Region. Die Nationale Evangelische Kirche in Beirut und die Bischöfliche Kirche in Jerusalem und dem Mittleren Osten sind heute die Trägerinnen der Schneller-Schulen im Libanon und in Jordanien. Die Bischöfliche Kirche in Jerusalem ist aber auch Trägerin des Ahli Arab Krankenhauses im Gaza-Streifen, das bis Ostern eines der letzten funktionierenden medizinischen Zentren im Gaza-Streifen war.

Der Bundespräsident, der in der kommenden Woche auf Einladung des israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog nach Israel reisen wird, würdigte das Engagement der Christen in der Region für Frieden und Versöhnung. Frank-Walter Steinmeier, der mit der Region seit vielen Jahrzehnten in besonderer Weise verbunden ist, will sich auch weiterhin für einen möglichst schnellen Frieden im Nahen Osten und den Schutz der Menschen einsetzen.

Pressekontakt: Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Geschäftsführer EVS, Nahost-Referent der EMS, graebe@ems-online.org, Tel. +49 711 636 78 -37