Dienstag, 21. Oktober 2025

EMS-Jahresbericht 2024 erschienen

Kirchen stärken – auch in schwierigen Zeiten

Schulmädchen aus Jordanien im Unterricht.
info_outline

Der Jahresbericht der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) für 2024 ist jetzt erschienen. Er widmet sich dem Schwerpunktthema „Kirchen im öffentlichen Raum”. Die 16-seitige Publikation kann ab sofort kostenlos bestellt oder auf der Website der EMS heruntergeladen werden.

Der Titel des Jahresberichts „Kirchen im öffentlichen Raum” bezieht sich auf das Thema der EMS-Vollversammlung im November 2024. „Es sind schwierige Zeiten für die Kirchen weltweit”, betont EMS-Generalsekretär Dr. Dieter Heidtmann. An vielen Orten kämpften sie gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Den christlichen Glauben ungehindert leben zu können, sei oft keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger sei es, dass Kirchen voneinander lernten, sich gegenseitig unterstützten und füreinander beteten.

„Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen waren im Jahr 2024 weltweit durch wachsende Unsicherheiten geprägt“, schreibt EMS-Geschäftsführerin Ute Kauffmann in ihrem Finanzbericht. Dennoch konnten die Projekte und Programme der EMS auf dem bisherigen Niveau weitergeführt werden. Kauffmann betont, dass die EMS als internationale Gemeinschaft dringend gebraucht wird, um die Arbeit der Kirchen und Mitgliedsvereine in schwierigen Zeiten zu stärken.

Insgesamt flossen im Jahr 2024 rund 3,4 Millionen Euro in die Projekte der EMS-Mitglieder. Mit 48 Prozent entfiel der größte Teil der Förderung auf die Bereiche schulische und berufliche Bildung. Knapp ein Viertel der Mittel ging an diakonische Projekte wie Krankenhäuser, Kinderheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Gestiegene Sachkosten und Personalausgaben in der EMS-Geschäftsstelle konnten zum Teil durch Einsparungen und unbesetzte Stellen aufgefangen werden. Sowohl bei den Einnahmen aus Finanzanlagen als auch aus Spenden war ein erfreuliches Plus zu verzeichnen.

Den EMS-Jahresbericht 2024 gibt es hier kostenlos als E-Book, zum Download oder als gedrucktes Exemplar – bestellbar über info@ems-online.org.

Kirchen im öffentlichen Raum