Deutschland: Allgemeine Arbeit

Mit Ihrer Spende für die „Allgemeine Arbeit“ unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben der EMS genau dort, wo Ihre Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird.

Die EMS ist eine internationale Gemeinschaft von Kirchen und Missionsgesellschaften in Afrika, Asien und Europa. Ein wichtiges Element dieser Gemeinschaft sind gemeinsame Projekte und Netzwerke. Mit Spenden für die allgemeinen Arbeit der EMS fördern Sie diese länderübergreifenden Programme und gewachsenen Netzwerke der EMS. Damit ermöglichen Sie eine lebendige Partnerschaft auf Augenhöhe und die internationale Zusammenarbeit zwischen allen Mitgliedskirchen. Hier vernetzen sich zum Beispiel die Projektleiter*innen zum Erfahrungsaustausch, junge Erwachsene machen im Ökumenischen FreiwilligenProgramm (ÖFP) lebensbereichernde Erfahrungen oder Frauenorganisationen schließen sich über Kontinente hinweg zum Frauennetzwerk zusammen.

Eine Entscheidung, für die vieles spricht

Spenden zugunsten unserer allgemeinen Arbeit haben einen wesentlichen Vorteil: Sie geben uns größere Planungssicherheit und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Dabei überlassen Sie es uns, diese Gelder dort einzusetzen, wo sie im Moment am nötigsten gebraucht werden. So können wir flexibel und unkompliziert genau dort helfen, wo der Bedarf gerade am größten ist. Außerdem lassen sich so auch wichtige Vorhaben verwirklichen, für die auf anderem Wege nicht genügend Spenden eingegangen sind. In jedem Fall können Sie davon ausgehen, dass wir die uns anvertrauten Mittel verantwortungsvoll, transparent und in Ihrem Sinne einsetzen.

Deutschland

In der EMS sind alle Gremien international besetzt. Alle Mitglieder sind gleichberechtigt.

Lebendige und solidarische Partnerschaft

Wir teilen unsere Ressourcen mit Menschen in Asien, Afrika, Europa und dem Nahen Osten. Wir lernen voneinander und miteinander; wir entscheiden gemeinsam. Wir engagieren uns für den friedlichen Dialog, die Armutsbekämpfung und die Gesundheitsversorgung. Wir unterstützen Schul– und Ausbildungsprogramme und fördern die Weitergabe des Evangeliums. So leben wir eine lebendige und solidarische Partnerschaft. Die EMS setzt sich insbesondere für die Rechte derer ein, die verletzlich, arm und ausgegrenzt sind.

Projektziele

Nicht zweckgebundene Spenden für die allgemeine Arbeit der EMS ermöglichen uns, flexibel und unkompliziert dort zu helfen, wo der Bedarf gerade am größten ist. Das gibt uns mehr Planungssicherheit und reduziert den Verwaltungsaufwand. Durch freie Spenden können auch schwerer vermittelbare, aber dennoch wichtige Themen ausreichend finanziert werden.

Projektarbeit

Die EMS-Gemeinschaft engagiert sich in ihren Programmen und Projekten für Armutsbekämpfung und Entwicklungszusammenarbeit, für Gesundheitsarbeit und Diakonie, die Stärkung von Frauen und die Einbindung von Minderheiten. Sie fördert Schul- und Ausbildungsprogramme für Kinder und Jugendliche sowie Aus- und Fortbildungsprogramme für Pfarrer*innen, unterstützet zivile Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit sowie Nothilfe und Wiederaufbau in Kriegs- und Katastrophengebieten.

Projektpartner

Die Geschäftsstelle der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in Stuttgart koordiniert die gemeinsamen Aktivitäten aller ihrer Mitgliedskirchen und Missionsgesellschaften. Diese arbeiten gleichberechtigt zusammen und unterstützen einander, organisieren Programme, finanzieren Projektförderung zur Verbesserung der Lebensbedingungen und stehen in lebendigem Austausch über Grundsätze und Ausübung ihres Glaubens.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

 

Angelika Jung

Fachbereichsleiterin Fundraising

+49 711 636 78 -63

jung@dont-want-spam.ems-online.org

Sabine Marschner

Sachbearbeiterin Programme und Projekte

+49 711 636 78 -30

marschner@dont-want-spam.ems-online.org

Weitere Projekte

Kategorie wählen
  • China
  • Deutschland
  • Ghana
  • Indien
  • Indonesien
  • Japan
  • Jordanien
  • Kamerun
  • Korea
  • Libanon
  • Malaysia
  • Nigeria
  • Südafrika
  • Südsudan
  • Alle

Mit Ihrer Spende für die „Allgemeine Arbeit“ unterstützen Sie die vielfältigen Aufgaben der EMS genau dort, wo Ihre Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird.

In Katastrophen und Krisen wird schnelles Handeln zur Überlebensfrage. Dank der EMS-Nothilfe sind wir auf solche Situationen wirksam vorbereitet.