Donnerstag, 20. November 2025

Bildung verändert Leben – und beginnt mit Ihrer Unterstützung

Gemeinsam Zukunft schenken – für junge Menschen in Indonesien

In vielen Regionen der Welt entscheidet die Herkunft noch immer über die Zukunft. Wer arm ist, hat kaum Zugang zu guter Bildung und damit zu einem selbstbestimmten Leben. Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von Einkommen, Geschlecht oder Herkunft lernen, wachsen und ihre Zukunft selbst gestalten können.

Ein Beispiel dafür ist Kristina aus Indonesien.

Kristina ist 18 Jahre alt und kommt aus einem kleinen Dorf in Südostsulawesi. Nach dem Tod ihres Vaters musste ihre Mutter allein für die Familie sorgen – Tag für Tag auf den Reisfeldern, um das Nötigste zum Leben zu sichern.

Für Kristina war der Besuch einer weiterführenden Schule lange unerreichbar. Doch im Internat der Protestantischen Kirche in Südostsulawesi (GEPSULTRA) in Kendari bekam sie eine neue Chance.

Hier findet sie Unterkunft, Unterstützung und Zugang zu Bildung. Sie kann lernen, sich weiterentwickeln und träumt davon, später selbst etwas an andere Jugendliche zurückzugeben.

Ein Ort, an dem Bildung gelingt

In vielen Regionen Indonesiens bleibt der Zugang zur Bildung ein täglicher Kampf. Schulen liegen weit entfernt, Lehrkräfte fehlen, und viele Familien können sich den Schulbesuch ihrer Kinder nicht leisten. Weiterführende Schulen gibt es oft nur in Städten – für Kinder und Jugendliche aus ländlichen Gebieten kaum erreichbar.

Das Internat der Protestantischen Kirche in Südostsulawesi (GEPSULTRA) in Kendari verändert diese Situation.

Es bietet jungen Menschen aus abgelegenen Dörfern:

- Unterkunft, Verpflegung und Begleitung
- Zugang zu Bildung – ohne finanzielle Hürden
- Raum für Wachstum und Glaube – in einer solidarischen Gemeinschaft

Hier beginnt Veränderung – nachhaltig, lokal und mit Herz.

Ihre Spende verändert Leben

Mit Ihrer Spende für den EMS-Zukunftsfonds stärken Sie Bildungsprojekte wie das Internat in Kendari – und weitere Initiativen unserer Partnerkirchen in Afrika, Asien und dem Nahen Osten.

Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen junge Menschen lernen, glauben, träumen und ihre Zukunft selbst gestalten können.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Als Kirchen und Christ*innen möchten wir die Welt ein Stück gerechter und solidarischer machen. Mit Ihrer Unterstützung können junge Menschen lernen, wachsen und neue Möglichkeiten entdecken. So entsteht Hoffnung, die weitergetragen wird – Schritt für Schritt, Tag für Tag.

Jede Spende ist ein Zeichen dafür, dass wir nicht wegsehen, sondern handeln.

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende?  Bei allgemeinen Fragen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

Angelika Jung

Fachbereichsleiterin Fundraising

+49 711 636 78 -63

jung@dont-want-spam.ems-online.org

Unsere Projekte für Kinder und Jugendliche – Machen Sie sich selbst ein Bild!

Mit ihren Kinderheimen setzt sich die Kirche von Südindien gezielt für bessere Lebensbedingungen von hilfebedürftigen Mädchen und Jungen ein.

Kinder mit Behinderung leiden in Indonesien noch immer unter der Stigmatiserung, dass ihre Behinderung eine Strafe Gottes sei. Eine Fraueninitiative der Toraja Kirche durchbricht die Isolation dieser Kinder und…

In den abgelegenen ländlichen Regionen Indonesiens haben Kinder schlechtere Bildungschancen als in der Stadt. Den Dorfschulen fehlt es häufig an Lehrkräften und einer guten Ausstattung. Mit der Einrichtung eines…

In den ländlichen Gemeinden auf Sulawesi haben junge Menschen kaum Bildungschancen. Die Toraja-Kirche unterstützt die Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg und ermöglichen ihnen eine bessere Zukunft.

Weil indonesische Dorfschulen schlecht ausgestattet sind, schicken viele Eltern ihren Nachwuchs auf weiterführende Schulen in die Stadt. In christlichen Schülerheimen finden die Kinder eine sichere Unterkunft und…

Viele Eltern in Jordanien schämen sich für ihre blinden Kinder und verstecken sie zuhause. Eine integrative Schule in Irbid schenkt den Kindern Perspektiven – mit Aufklärung und guter Bildung.

Bildung für alle – so lautet das Credo der Theodor-Schneller-Schule in Jordanien. Kinder und Jugendliche aus armen und schwierigen Verhältnissen bekommen hier die Chance auf ein besseres Leben.

Armut im Alter ist in Korea ein großes Thema. Eine Rentenversicherung gibt es dort erst seit Kurzem. Deshalb stecken gerade ältere Menschen finanziell oft in Schwierigkeiten. Auch Familien in herausfordernden…

Es gibt Hoffnung im Libanon: In der Johann-Ludwig-Schneller-Schule bekommen Kinder und Jugendliche die Chance auf ein besseres Leben. Sie können zur Schule gehen, lernen den Dialog zwischen den Kulturen und werden…

„Jeder Schritt nach vorne und jedes Lächeln machen unsere Bemühungen mehr als lohnenswert“, sagt Lesinda Cunningham, die Leiterin des "Elim Home". Seit 1963 bietet das Elim Home in Südafrika Kindern mit Behinderung…

Südafrika gilt als Vorreiterland auf dem afrikanischen Kontinent. Trotzdem hat das Land mit einer enorm hohen Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Die Jugendarbeitslosigkeit in Südafrika gehört zu den Höchsten weltweit. Die…